Verwandte Links

Rehalehrer

www.rehalehrer.de
Bundesverband der Rehabilitationslehrer /-lehrerinnen für Blinde und Sehbehinderte e.V.
(Orientierung & Mobilität / Lebenspraktische Fähigkeiten)


Blista

http://www.blista.de
Deutsche Blindenstudienanstalt e.V. Die Deutsche Blindenstudienanstalt hat ihren Sitz in Marburg.

https://www.blista.de/reha-fachkraft
Weiterbildung zur Rehafachkraft bei der Blista


BBSB

https://bbsb.org/beratung-und-angebote/
Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e.V. steht für Teilhabe und Selbstbestimmung blinder und sehbehinderter Menschen und Menschen, deren Augenerkrankung zu Blindheit führen kann.

Obeid, Leila (ASRD)


IRIS

http://www.iris-hamburg.org
Institut für Rehabilitation und Integration Sehgeschädigter e.V. IRIS ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, Rehabilitationsmaßnahmen für blinde und sehbehinderte Menschen durchzuführen.

https://www.iris-hamburg.org/fortbildung.html
Weiterbildung zur Rehafachkraft bei IRIS


DBSV

http://www.dbsv.org/dbsv/
Der DBSV ist der Dachverband der Selbsthilfevereine des Blinden- und Sehbehindertenwesens mit Sitz in Berlin. Seine Ursprünge gehen auf den 1912 gegründeten Reichsdeutschen Blindenverband zurück.


Pro Retina

https://www.pro-retina.de/
Willkommen bei PRO RETINA! – der größten und ältesten gemeinnützigen Patientenvereinigung für Menschen mit Netzhauterkrankungen und deren Angehörigen. Unser Ziel: Menschen mit Netzhauterkrankungen zu helfen, ihre Krankheit zu bewältigen, selbstbestimmt zu leben und die Forschung zu fördern.


Förderverein für die Ausbildung von Rehabilitationslehrer*innen e.V.

https://www.fvrehalehrer.de/http://www.dbsv.org/dbsv/
Ein großer Teil der heute aktiven Rehabilitationslehrer*innen wird einer Umfrage zufolge in den nächsten Jahren altersbedingt aus dem Beruf ausscheiden. Gleichzeitig sind in den letzten Jahren deutlich zu wenig Personen neu ausgebildet worden. Wenn das so bleibt, werden blinde und sehbehinderte Menschen in Zukunft große Probleme haben die nötigen Schulungen zu bekommen. Schon jetzt ist in manchen Regionen der Mangel spürbar geworden.